Kirchen

NEHEMIA-PROJEKT

Nehemia 1,8-9

"Gedenke aber doch des Wortes, das du deinem Knecht Mose gebotest und sprachst: 'Wenn ihr mir die Treue brecht, so will ich euch unter die Völker zerstreuen. Wenn ihr euch aber bekehrt zu mir und haltet meine Gebote und tut sie, so will ich, auch wenn ihr versprengt wäret bis an des Himmels Ende, euch doch von da sammeln und will euch bringen an den Ort, den ich erwählt habe, dass mein Name daselbst wohne.'"

 

Vision

 

Das Nehemia-Projekt ist eines von vielen Projekten, an denen die Olivet Versammlung arbeitet, um das gemeinsame Ziel der Mission zu erfüllen.
Das Projekt hat sein biblisches Fundament im Buch Nehemia im Alten Testament. Nehemia, ein jüdischer Mundschenk des Königs von Susa (die persische Hauptstadt), hörte die Neuigkeiten von Jerusalem, das zu Beginn des 6. Jh. v. Chr. zerstört und verlassen wurde. Der devote Gläubige weinte und betete zum Herrn für die Erlösung der heiligen Stadt und die Rückkehr seines Volkes.
Das Gebet wurde beantwortet und der König von Susa erlaubte Nehemia, seinen Wunsch und Plan in die Tat umzusetzen. Trotz starken Widerstandes und zahlreicher Hindernisse vollendete Nehemia den Wiederaufbau der Mauern und reformierte sein Volk, damit es im Einklang mit dem Gesetz Moses lebe.
Die Geschichte strahlt ein lebendiges Licht für heutige Gläubige aus, um dem Beispiel zu folgen und Gottes Stadt und Tempel mit absolutem Glauben wieder aufzubauen. Auch wenn die Stadt Gottes zerstört und ihre Einwohner zerstreut sein mögen, sie ihre Leben verloren haben, kann die tragische Realität verwandelt und zu einer Geschichte wie der Nehemias werden, der eine neue Geschichte des Wiederaufbaus von Gottes Stadt und Widerbelebung Seines Volkes beschreibt.

Das Nehemia-Projekt koordiniert mit verschiedenen Konstruktions- und Renovierungsteams sowie Architekten die Erneuerung verlassener Kirchen und religiöser Besitztümer, damit sie wieder zum Tempel des Herrn werden, in dem sich die Gläubigen Jesu sammeln und ihren Glauben zum Ausdruck bringen.