Blick nach Pfingsten: Das Evangelium Predigen
Die Kirchen im weltweiten Netzwerk des World Olivet Assemblies (WOA) sind aufgerufen, das Evangelium auf alle möglichen Wege zu predigen, um Pfingsten 2020 zu empfangen.
Ursprünglich Teil der jüdischen Tradition, ist Pfingsten eine der liturgischen Jahreszeiten, gefolgt von Advent, Weihnachten, Dreikönigstag, Fastenzeit und Ostern. Pfingsten erinnert an den Tag, an dem der Heilige Geist gemäß der Schrift auf die Jünger Jesu fiel und sie befähigte, das Evangelium zu predigen.
Nach dem biblischen Beispiel der frühen Gemeinde in der Apostelgeschichte, vereinigten sich junge und alte Kirchengemeinden im Gebet und rufen den Namen ihres Herrn und Erlösers Jesus Christus an.
Nachdem Jesus Christus, der Sohn Gottes, in die Welt gekommen war, das Kreuz getragen, gestorben, auferstanden und auferstanden war, eröffnete er den Gläubigen eine neue Ära, so wie er es in seiner letzten Predigt an die Apostel versprochen hatte - die Ära des Heiligen Geistes .
Und gemäß den Verheißungen des Herrn Jesus kommt der Geist Gottes über alle, die den Namen des Herrn anrufen. Er lehrt uns alle Dinge, erinnert uns an alles was der Herr getan hat, interveniert für uns in unseren Schwächen.
Obwohl wir uns in der diesjährigen Pfingstzeit in einer Pandemie befinden und viele Länder vor einer Sperrung stehen, ist die Beschränkung des Menschen eine Gelegenheit, die Botschaft unseres Erretters zu verbreiten.
Da alle Gemeindemitglieder dazu gebracht werden, mehr zu beten, während sie auf die Pfingstfeier warten, hoffen die WOA-Gemeinden, die Veränderung in dieser besonderen Zeit von innen und außen mitzuerleben, durch das Wirken des Heiligen Geistes gereinigt zu werden und zu sehen, wie viele zum Herrn, dem Autor unseres Lebens, zurückkehren.
„In dieser Zeit möchten wir alle Kirchen ermutigen, Gebete zu sammeln und nach dem Vorbild der Jünger Jesu wiederzubeleben, wie es in Apostelgeschichte 1:14 aufgezeichnet wurde. 'Sie alle haben sich ständig zum Gebet zusammengeschlossen…'“, sagte Pastor Mark Spisak, WOA Amtssekretär.